Gerade aus der Alpenrepublik nach Berlin übersiedelt – Anita Posch, passionierte Mountainbikerin aus dem Wienerwald mit einer Schwäche für das Rennrad und: Berge.
Radfahren und Online Projekte sind ihre Leidenschaften aus denen hat sie ihr neues Projekt gemacht hat – bikesisters.net, ein Fahrrad Magazin für Frauen. Das Ziel ist, mehr Frauen für das Radfahren zu gewinnen.
Wir reden also viel über das Mountainbiken in Österreich und die dortigen Besonderheiten, Bikeparks zum Beispiel. In Trondheim, Norwegen gibt es auch Bikelifte, aber als Teil der normalen Stadt-Infrastruktur:
Man kann aber auch einfach Sommerrodelbahnen oder Bob-Bahnen umfunktionieren:
Die Kneipentrends kommen mit 5 Jahre Verspätung von Berlin nach Wien, aber dieses Jahr gab es in Berlin das erste Altbaukriterium, importiert aus Graz.
Bierseliges Plaudern über Radfahren: Julia hat die Saison mit einem Trainingslager Urlaub auf Mallorca begonnen. Und ein erstes Frauenrennen absolviert.
Leider ließ es sich nicht vermeiden, über rasierte Beine zu sprechen.
Nach wie vor kreisen wir um die Frage, was an reinen Frauenrennen anders ist als an gemischten Rennen und finden weiterhin keine eindeutigen Antworten. Dabei leerten sich die Bierflaschen fast wie von selbst und es wurde zunehmend belebter. Und in Zukunft werden die Handies abgeschaltet, diesmal gab es Funktstörung.
Liszt fährt bald in Norwegen mit WfF und wird vermutlich wieder darüber bloggen. Wollen wir hoffen, daß die Begegnungen mit Elchen glimpflich verlaufen: