rr184

Bericht zum Renngeschehen ~ DE ~ Podcast | 27. November 2022 | 0

avatar
Regine Heidorn
avatar
Cornelia Brückner
avatar
Carolyn Ott-Friesl

Angesichts des Mathieu van der Poel Debakels sollte man noch ein Wort darüber verlieren, was bei der KNWU alles schief läuft: an dem Artikel ist nur der letzte Abschnitt wirklich interessant, heißt:
– die Juniorinnen hatten keine Sportliche Leitung im Rennen (da wurde einer von der KNWU rangeholt, der aus familiären Gründen dort war und auch kein aktueller Angestellter ist), und beim Flug gab es zunächst keine Begleitung für sie, dann stellte sich raus, dass der Transport für einen Teil der Räder nicht bezahlt worden war)
– das Hotel von NL war zu weit vom Start für Zeitfahren weg (AVV und VanDijk haben sich dann privat in ein Ferienwohnung in Startnähe gemietet)
– das Trikot-Debakel von AVV

Anlässlich der Deutschland-Tour erschienen “Radsport und das Konzentrationslager Buchenwald” (und auf Twitter). Und die Kontroverse um die Streckenführung 2021 ohne Absprache DURCH die Gedenkstätte.

Sehr gutes Feature im Deutschlandfunk über sexualisierten Missbrauch im Sport und Parallelen zur Kirche. Die Fallstudie, die Ende September herausgekommen ist (und auch im Beitrag erwähnt wird) (Sexueller Missbrauch im Sport) ist allgemein ziemlich erschütternd.


rr183

Bericht zum Renngeschehen ~ DE ~ Podcast | 13. August 2022 | 0

avatar
Regine Heidorn
avatar
Cornelia Brückner
avatar
Carolyn Ott-Friesl

Conny erwähnt ein unsägliches Interview (Antenne 2; 20.07.1987 „A chacun son tour“), das ihr auf Youtube finden könnt: „Madiot sagt bei 2:16, dass Frauenradsport unästhetisch sei. Es gebe männliche und weibliche Sportarten und eine Frau auf Rad sei eben hässlich. („Une femme sur le velo, c’est moche“) Er sagt dann auch noch, dass er Jeannie Longo hässlich findet. Das ganze ist aus heutiger Sicht sehr befremdlich. Man merkt aber auch, was Frauen wie Jeannie Longo sich halt mal einfach anhören mussten, obwohl sie die ungleich erfolgreicheren Athletin ist.“

Den Film von Kathryn Bertine findet ihr auf Vimeo: Half the Road.


rr182

DE ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 15. Mai 2022 | 0

, , ,

avatar
Regine Heidorn
avatar
Rebecca Peters


rr181

DE ~ Podcast | 7. Mai 2022 | 0

, ,

avatar
Regine Heidorn
avatar
Judith Kinitz

Bei Trink & Schraub in Bamberg wurde geheiratet, ich war zur Hochzeit eingeladen und habe bei der Auslieferung von Hakenkreuzzerfahrer-Stickern Judith Kinitz kennengelernt. Wir trafen uns am Kiosk Kunni und plauderten am Main-Donau-Kanal.


rr180

Bücher ~ DE ~ Podcast ~ Radreisen ~ Radsport ~ Verkehrspolitik | 25. Dezember 2021 | 0

avatar
Regine Heidorn
avatar
Lars Amenda
Der Radsalon zu Gast beim Altonaer Bicycle Club mit Lars Amenda

Der Radsalon zu Gast beim Altonaer Bicycle Club. Lars Amenda, Historiker, hat einige schön gemachte und liebevoll produzierte Bücher zu Geschichten aus der Fahrradgeschichte herausgebracht. Und ich bin ein ziemlicher Fan!

Wir reden über Fahrrad- und Radsportgeschichte, Radrenngeschichte, Radverkehrsgeschichte; stöbern im Archiv des Altonaer Bicycle Club; und reden über das sehr schöne Buch „Strich durch die Rechnung“ sowie andere Druck-Erzeugnisse aus dem Netzwerk Fahrradgeschichte.