rr182
DE ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 15. Mai 2022 | 0
adfc, klimawandel, partizipation, verkehrspolitik
DE ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 15. Mai 2022 | 0
adfc, klimawandel, partizipation, verkehrspolitik
Bücher ~ DE ~ Podcast ~ Radreisen ~ Radsport ~ Verkehrspolitik | 25. Dezember 2021 | 0
Der Radsalon zu Gast beim Altonaer Bicycle Club. Lars Amenda, Historiker, hat einige schön gemachte und liebevoll produzierte Bücher zu Geschichten aus der Fahrradgeschichte herausgebracht. Und ich bin ein ziemlicher Fan!
Wir reden über Fahrrad- und Radsportgeschichte, Radrenngeschichte, Radverkehrsgeschichte; stöbern im Archiv des Altonaer Bicycle Club; und reden über das sehr schöne Buch „Strich durch die Rechnung“ sowie andere Druck-Erzeugnisse aus dem Netzwerk Fahrradgeschichte.
DE ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 22. Januar 2021 | 1
DE ~ Events ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 23. Dezember 2020 | 1
antrittfm, coffee & chainrings, die wundersame fahrradwelt, fahrrad-podcasts, fahrradio, frauenquote, gravel-podcast, ich hasse laufen, liegeräder, podcast-hörende, radfunk, regines radsalon, reich durch radeln, rennrad wg, rick rider, sicherheit im verkehr, social media
In den letzten Jahren sind neue Fahrradpodcasts rausgekommen und ich fand, es sei mal Zeit, alle an einen (virtuellen) Tisch zu bekommen – auf das legendäre Anstoßen zu Beginn müsst ihr trotzdem nicht verzichten. 9 Podcasts sind der Einladung gefolgt, herausgekommen ist der vermutlich längste Radsalon EVAR – aber ich hörte, ihr steht auf Langstrecke und für die Festive500 braucht ihr ja was Warmes auf die Ohren 🙂
Ich habe zwar im Vorfeld herumgefragt nach Fahrradpodcasts, um möglichst Viele einzuladen. Allerdings gibt es immer noch Fahrradpodcasts, die wir nicht gesehen haben und andere haben auf die Einladung nicht reagiert oder haben es aus anderen Gründen dieses Jahr nicht in den Jahresend-Podcast geschafft. Daher hier eine Liste mit den Podcasts, die oben nicht als Mitwirkende verlinkt sind. Zur Sichtbarmachung und mit der Bitte um Ergänzung.
Derzeit sind von 28 Fahrradpodcasts 5 von Frauen, das sind 18%.
DE ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 22. Dezember 2020 | 4
berge, bullitt, bürgerentscheid, darmstadt, eiffelturm, follow the women, gbi, gehweg, global bike initiative, kalte füße, klimawandel, kvirder, lastenrad, männerquote, paris goes brussels, pink, radentscheid, radsalon-socken, radweg, radweg deutsche einheit, regines radsalon, sabine crook, sicherheit im verkehr, social media, socken, staffel, stefan padberg, verkehrspolitik
Sabine Crook ist Vorsitzende des VCD Darmstadt-Dieburg. Ich habe sie bei einer Facebook-Diskussion kennengelernt und für den ersten virtuellen Radsalon eingeladen. Jenseits der Radverkehrspolitik ist sie mit dem Fahrrad in der Weltgeschichte unterwegs, zum Beispiel mit der GBI (Global Bike Initiave). Oder sie bringt den Eiffelturm nach Brüssel und holt sich dabei keine kalten Füße.