rr168
DE ~ Events ~ Podcast ~ Verkehrspolitik | 23. Dezember 2020 | 1
antrittfm, coffee & chainrings, die wundersame fahrradwelt, fahrrad-podcasts, fahrradio, frauenquote, gravel-podcast, ich hasse laufen, liegeräder, podcast-hörende, radfunk, regines radsalon, reich durch radeln, rennrad wg, rick rider, sicherheit im verkehr, social media

In den letzten Jahren sind neue Fahrradpodcasts rausgekommen und ich fand, es sei mal Zeit, alle an einen (virtuellen) Tisch zu bekommen – auf das legendäre Anstoßen zu Beginn müsst ihr trotzdem nicht verzichten. 9 Podcasts sind der Einladung gefolgt, herausgekommen ist der vermutlich längste Radsalon EVAR – aber ich hörte, ihr steht auf Langstrecke und für die Festive500 braucht ihr ja was Warmes auf die Ohren 🙂
Ich habe zwar im Vorfeld herumgefragt nach Fahrradpodcasts, um möglichst Viele einzuladen. Allerdings gibt es immer noch Fahrradpodcasts, die wir nicht gesehen haben und andere haben auf die Einladung nicht reagiert oder haben es aus anderen Gründen dieses Jahr nicht in den Jahresend-Podcast geschafft. Daher hier eine Liste mit den Podcasts, die oben nicht als Mitwirkende verlinkt sind. Zur Sichtbarmachung und mit der Bitte um Ergänzung.
Derzeit sind von 28 Fahrradpodcasts 5 von Frauen, das sind 18%.
- Travel Girl, seit 2020 aus dem Spessart, seit 2016 auf Youtube
- Radelmädchen Audio, seit 2020 aus Berlin
- Besenwagen, seit 2018 aus Köln
- Biketour Global, seit 2019 aus Halstenbek
- Cycle Café Pott Kast, seit 2018 aus Stockach
- Cycling Magazine, seit 2018 aus Stuttgart
- Fahrradstadt, seit 2017 aus Magdeburg
- Faszination Rennrad, seit 2019 aus Stuttgart
- Planet Fahrrad, seit 2019 aus Görlitz
- Plan Z, seit 2019 aus Köln
- Radio Tour, seit 2017 aus Potsdam
- Rennrad-Hamburg, seit 2018 aus Hamburg
- Total gerädert, seit 2019 aus Hamburg
- Velohome, seit 2013 aus Köln
- Von Rädern, seit 2018 aus Wuppertal und Münster Twitter
- Wattasia, seit 2019 aus Köln
- Watt’s ab, seit 2019 aus München
- Windkante, seit 2019 aus Overath